Mareike Lotte Wulf

Deutsch-Französische Freundschaft: 60 Jahre Elysée Vertrag

Gestern feierten Deutschland und Frankreich gemeinsam das 60. Jubiläum des Elysée-Vertrags in Paris. Ich durfte als eine der eingeladenen Abgeordneten des Deutschen Bundestages an den Feierlichkeiten teilnehmen.

Zu Frankreich pflege ich ein ganz besonderes Verhältnis, denn ich habe in Lille studiert. Auch 60 Jahre nachdem Charles de Gaulle und Konrad Adenauer den Elysée-Vertrag ins Leben gerufen haben, ist der 22.Januar ein bedeutender Tag für die deutsch-französische Freundschaft!

Mir persönlich ist es ein großes Anliegen, mich bei denjenigen Menschen bei uns im Weserbergland ganz herzlich zu bedanken, die zum Erhalt dieser Freundschaft beitragen. Ich möchte auch alle Kinder und Jugendliche dazu ermutigen, Französisch als Fremdsprache in Erwägung zu ziehen und auf diese Weise die gute Beziehung zu unserem Nachbarland zu pflegen sowie die damit verbundenen Chancen in der Ausbildung und im Berufsleben zu nutzen.

Es war mir eine große Ehre, den Deutschen Bundestag bei diesem historischen Anlass zu vertreten. Die deutsch-französische Zusammenarbeit ist heute genauso wichtig wie nach dem Ende des 2. Weltkrieges – denn nur ein starkes Band zwischen Deutschland und Frankreich kann den langfristigen Frieden in Europa garantieren!