-
Mai 05 2021 Vor Ort: Design made in Germany – Besuch bei Wilkhahn
Wilkhahn mit Stammsitz in Bad Münder gilt als Vorreiter, wenn es um neue Konzepte und innovative Einrichtungen für Büroarbeit und Büromöbel geht. Dieses Verständnis spiegelt sich auch in der Campus-Bebauung vor Ort wider mit Fertigungshallen, die unter anderem von Frei Otto und Thomas Herzog entworfen wurden. Sehr beeindruckend! Friedrich Hahne und Christian Wilkening haben 1907 diese…
-
Mai 05 2021 Vor Ort: Psychosomatische Behandlung nach Corona – Besuch der MEDICLIN Deister Weser Klinik
Ganz ruhig gelegen am Deisterhang mit Blick auf Bad Münder befinden sich die MEDICLIN Deister Weser Kliniken, dazu gehören sowohl ein Krankenhaus für Akutpsychosomatik als auch eine Rehabilitationsklinik. Mit Dr. med. Sigrid Krause (Direktorin Psychosomatik und Psychiatrie, Chefärztin des Krankenhauses für Akutpsychosomatik, Chefärztin der Rehabilitationsklinik für Psychosomatik und Verhaltensmedizin) und Alexander Thiemann, Assistent der Kaufmännischen Direktion, habe…
-
Mai 05 2021 Vor Ort: Kinderwunsch-Zentrum in Bad Münder
Bei meinem Besuch des Kinderwunsch-Zentrums Deutsche Klinik in Bad Münder habe ich einen sehr beeindruckenden Einblick in die Abteilung für Zytologie erhalten. Die dort tätigen Frauen arbeiten täglich hochkonzentriert und mit großer Verantwortung an der Untersuchung und Erkennung auffälliger Befunde.
Die Deutsche Klinik Bad Münder zählt zu den größten reproduktionsmedizinischen Zentren Deutschlands und bietet Kinderwunsch-Behandlungen nach hohen…
-
Mai 04 2021 Vor Ort: Gelungene Dorferneuerung – zu Besuch im Haus Klenke in Ottenstein
Zusammen mit Birgit Oerke, Vorsitzende des Samtgemeindeverbandes Bodenwerder-Polle und Tanya Warnecke, CDU-Kreisvorsitzende Holzminden habe ich Ottenstein besucht. Das Haus Klenke kann ich jedem, der auf die Ottensteiner Hochebene fährt nur empfehlen. Der Bau stammt aus dem Jahr 1797 und ist heute im Besitz der Gemeinde. Man kann einen kurzen Einblick in die historischen Wohnverhältnisse nehmen…
-
Mai 04 2021 Vor Ort: Handwerk in vierter Generation – Besuch bei Heller-Leder
Die Firma Heller-Leder gibt es bereits seit 1920 und in vierter Generation wird dort in Hehlen hochwertiges Leder für Polstermöbel und Autos gegerbt und veredelt. Gemeinsam mit Tanya Warnecke habe ich mit den beiden Geschäftsführern Thomas Strebost und Frank Fiedler gesprochen und einen Einblick erhalten in die Welt der Gerberei. Mit ca. 275 Mitarbeitern gibt…
-
Mai 04 2021 Vor Ort: Besuch der PSL GmbH Glas- und Kunststoff Design in Hehlen
Wir kümmern uns um Arbeitsplätze, den Standort und Innovation! Zusammen mit der Vorsitzenden der CDU-Kreisverband Holzminden Tanya Warnecke habe ich die PSL GmbH Glas- und Kunststoff Design besucht. Hier werden Glasflaschen veredelt, die wohl fast jeder schon mal in der Hand gehalten hat. Wer hätte gedacht, dass zum Beispiel Jägermeister-Flaschen hier in Hehlen schick gemacht…
-
Mai 03 2021 Vor Ort: Ehrenamt verbindet – Besuch der Freiwilligen Feuerwehr in Stadtoldendorf
Bei meinem Besuch in Stadtoldendorf durfte ein Termin bei der Freiwilligen Feuerwehr natürlich nicht fehlen! Gemeinsam mit dem örtlichen Gemeindeverbandsvorsitzenden Lucian Kubas und Dascho Wehner, u.a. aktives Mitglied bei der Feuerwehr, habe ich über das Feuerwehrhaus, die Ausstattung und das Engagement vor Ort gesprochen. Die Feuerwehr ist fester Bestandteil der Samtgemeinde und der Stadt Stadtoldendorf und…
-
Mai 03 2021 Vort Ort: Veränderungen inmitten einer Pandemie – Besuch bei Vorwerk
Wer kennt sie nicht: die Teppiche, die Staubsauger oder den berühmten Thermomix von Vorwerk. Dass Vorwerk einen ziemlich großen Standort mitten in Hameln hat, wissen aber vermutlich nicht so viele.
Nun hat es mitten in der Pandemie eine ziemlich große Veränderung in der Unternehmensstruktur gegeben, denn die Vorwerk Gruppe hat sich von den Vorwerk Teppichwerken getrennt.…
-
Mai 03 2021 Vor Ort: Gipsabbau in Südniedersachsen – Besuch bei VG-ORTH
VG-ORTH ist ein gipsabbauendes, mittelständisches und familiengeführtes Unternehmen mit u.a. zwei Fabriken in Stadtoldendorf und 110 Mitarbeitern. Ich habe mich mit dem Geschäftsführer Thomas Bremer über den Standort unterhalten.
Der Steinbruch liegt direkt nebenan und es wird rund 1 Tonne Gips pro Tag produziert. Spannend fand ich auch die Tatsache, dass der Baustoff in so vielen Bereichen genutzt…
-
Mai 03 2021 Vor Ort: Rundgang durch Stadtoldendorf zum Försterbergturm
Nach meinem Besuch bei VG-Orth habe ich gemeinsam mit Helmut Affelt, Bürgermeister der Stadt Stadtoldendorf, Lucian Kubas, Thomas Stottmeister und Dascho Wehner einen Rundganz durch die Innenstadt gemacht und durfte anschließend den wunderbaren Ausblick vom Försterbergturm genießen.