-
Mrz 30 2021 Vor Ort: Die Gastronomie in der Pandemie unterstützen
Die Hotellerie und Gastronomie hat einen großen Teil der Lasten der Pandemiebekämpfung zu schultern. Daher war es mir ein besonderes Anliegen, mit den Vertreterinnen und Vertretern der DEHOGA in Kontakt zu kommen. Insbesondere in einer Region, deren Wertschöpfung auch im Tourismus erzeugt wird, ist dies wichtig.
Mit der Familienunternehmerin, Gabriele Güse, Vorsitzende des DEHOGA Hameln-Pyrmont und…
-
Mrz 29 2021 Vor Ort: Schiffsgetriebe aus dem Binnenland – Besuch bei der Reintjes GmbH
Die Firma Reintjes GmbH in Hameln ist schon deshalb spannend, da sie im Binnenland Schiffsgetriebe für einen weltweiten Markt herstellt. Wer hätte das gedacht! Zudem ist die Unternehmensform außergewöhnlich; das Unternehmen gehört nämlich einer Stiftung. Dass heißt durch die Gewinne der Firma werden in Hameln gemeinnützige Projekte im Bereich des Gesundheits- und Sozialwesens gefördert wie…
-
Mrz 17 2021 WULF: NIEDERSACHSEN IST BUNDESWEIT VORREITER BEIM MOBILFUNKAUSBAU
Pressemitteilung vom 17.03.2021
Hannover. „Niedersachsen ist mit dem ersten eigenen Förderprogramm eines Bundeslandes beim Mobilfunkausbau bundesweit Vorreiter. Während der Bund noch darüber nachdenkt, eine Infrastrukturgesellschaft zu gründen, liefern wir in Niedersachsen und schließen die weißen Flecken“, so die stellvertretende Vorsitzende der CDU-Landtagsfraktion Mareike Wulf in der aktuellen Stunde des Landtages zum Mobilfunkausbau.
Die Kommunen können für eigene Mobilfunkmasten…
-
Mrz 16 2021 März-Plenum: Einbringung der Novellierung des Kindertagesstättengesetzes
Wir müssen ausbilden, ausbilden, ausbilden um die Qualität in der Kita zu stärken und die Arbeitssituation der Fachkräfte zu verbessern.
-
Mrz 05 2021 Nominierung zur Kandidatin für den Deutschen Bundestag
Am 05. März 2021 haben mich die Mitglieder im CDU Kreisverband Hameln Pyrmont, CDU-Kreisverband Holzminden und die Mitglieder der CDU Uslar und Bodenfelde mit knapp 70% der Stimmen im landesweit ersten Online-Verfahren als ihre Kandidatin für die Bundestagswahl 2021 nominiert! Ich bedanke mich bei all meinen Unterstützerinnen und Unterstützern! Vielen Dank für den tollen Rückenwind,…
-
Mrz 03 2021 Vor Ort: Besuch der Grundschule im Forstbachtal in Negenborn
Gemeinsam mit Thomas Junker, stellvertretender Kreisvorsitzender der CDU-Burgberg, habe ich die Grundschule im Forstbachtal in Negenborn besucht. Mit der Schulleiterin Frau Laschet haben wir unter anderem über die Vorzüge kleiner Grundschulen gesprochen. Neben dem besonderen pädagogischen Konzept überzeugte mich natürlich auch der kleine süße Schulhund.
-
Mrz 03 2021 Vor Ort: Bisperode und Coppenbrügge im Blick: Kita, Feuerwehr und Klinikum Lindenbrunn
Gemeinsam mit dem Bürgermeister von Coppenbrügge, Hans-Ulrich Peschka, seiner Stellvertreterin Karin Dröge, dem Ortsbürgermeister Andreas Voß und Thorsten Kellner, Vorsitzender des CDU Gemeindeverbandes, habe ich zunächst die Freiwillige Feuerwehr Bisperode besucht. Ein tolles Gebäude, das früher einmal eine Schule war. Auf dem Weg zum nächsten Termin machten wir kurz Halt an dem denkmalgeschützten Wasserschloss von…
-
Feb 22 2021 Vor Ort: Die Entwicklung von Innenstädten fördern – Gespräche in Bodenwerder
Die Attraktivität der Innenstädte jeder Größe war schon vor der Pandemie ein Thema. Der Einzelhandel geriet bereits vor Corona unter zunehmenden Druck des Internethandels. Jetzt ist Dringlichkeit geboten. Für die Förderung der Innenstädte werde ich mich gerne einsetzen. Über die Entwicklung von Bodenwerder als attraktive Stadt für Tourismus habe ich mit Tanya Warnecke bei einem…
-
Feb 04 2021 Auto kaufen oder Mobilität verbessern?
Wie können wir bessere und klimafreundliche Mobilität ermöglichen? Diese Frage bewegt mich. Ich habe noch nie im Leben ein Auto besessen und war in Hannover mit ÖPNV, Fahrrad und Carsharing immer gut mobil. Für meine Bewerbung um eine Bundestagskandidatur im Wahlkreis 46 war klar, dass sich das ändern wird. Carsharing ist nicht verfügbar, der ÖPNV…
-
Dez 17 2020 Vor Ort: Puppen aus Handarbeit – Besuch bei Kassiopeia e.V. im HefeHof
Mal ehrlich: Eine Stadt lebt nicht nur von Wirtschaft allein, sondern bekommt ihren Charme durch die vielen Initiativen einzelner Menschen und ihrer Ideen.
Bei Cassiopaia im Hefehof werden in Handarbeit Puppen hergestellt, die sowohl in Kinderzimmern Freude verbreiten als auch für therapeutische Zwecke eingesetzt werden. Jede Puppe ist ein Einzelstück und mit viel Geduld und Liebe…