-
Sep 10 2023 Mein Wochenrückblick
Frisch zurück aus der parlamentarischen Sommerpause ging es diese Woche direkt wieder richtig los. Das hielt die Woche im Bundestag bereit:
In der ersten Sitzungswoche geht es traditionell in die erste Runde der Haushaltsverhandlungen für das kommende Jahr. Die Finanzplanungen der verschiedenen Themenbereiche (die sog. “Einzelpläne”) werden erstmals im Parlament diskutiert. Unsere Aufgabe als Opposition ist… -
Aug 30 2023 Ich suche einen Social Media Manager/ Mitarbeiter für politische Kommunikation (m/w/d)
Sie finden Politik spannend und begeistern sich für innovative und kreative Kommunikation? Sie sind aktiv auf den Sozialen Medien und
verfolgen gerne die aktuellen Entwicklungen der digitalen Medienwelt? Sie arbeiten am liebsten eigenverantwortlich, konzeptionell und digital in
einem Team und im kooperativen Austausch mit anderen? Dann sollten wir uns kennenlernen.Die Stellenanzeige findet Sie hier.
-
Jun 27 2023 Rückblick auf die Plenarwoche
Die Plenarwoche ist rum und diesmal gibt es auch ein paar persönliche Highlights. Denn vieles, was den Plenaralltag bereichert, findet hinter den Kulissen statt. So wie diese Woche, in der plötzlich ein Blumenstrauß von Rotary Hameln für meine Mitarbeiterin Elena ankam. Ein kleiner Dank, da sie die Führung so toll organisiert hat. Oder die spontane…
-
Jun 23 2023 Tag des Bürohundes
Heute ist internationaler Bürohundtag! 🐶
Bürohunde können in einer modernen Arbeitswelt eine wertvolle Rolle spielen, indem sie zu einem lebenswerten und leistungsfähigen Arbeitsumfeld beitragen. Darauf wollen Hundebesitzer heute weltweit aufmerksam machen.Auch mein Hund Bowski und ich können uns dem nur anschließen und senden einen Gruß aus dem Bundestagsviertel an alle Hundefans und Hunde – ganz besonders…
-
Jun 14 2023 Trikot-Tag im Deutschen Bundestag
Heute ist erster bundesweiter Trikot-Tag! In ganz Deutschland unterstützen Menschen heute ihre Heimatvereine, indem sie in ihrem Alltag statt Anzug und Bluse Trikots tragen. Wir haben in Deutschland etwa 87.000 Sportvereine, in denen jeden Tag Zusammenhalt, Spielfreude und Fair-Play gelebt wird. Vieles, was wir als Gesellschaft im Großen brauchen, ist im kleinen Kreis des Sportvereins…
-
Mrz 17 2023 Rückblick auf die Plenarwoche: Frauentag und neues Wahlrecht
Für mich gab es letzte Woche zwei Highlights. Zum einen habe ich zur Debatte zum Internationalen Frauentag gesprochen. Als Landesvorsitzende der Frauen Union Niedersachsen mache ich das natürlich gerne.
Mein Schwerpunkt: Die Situation von Frauen auf dem Arbeitsmarkt. Die Politik der Bundesregierung ist da nämlich einfach nur enttäuschend.
– Frauen in Deutschland verdienen über ihre Lebenszeit durchschnittlich…
-
Feb 22 2023 Was Deutschland und Japan voneinander lernen können
Was Deutschland und Japan voneinander lernen können
Drei Schlussfolgerungen aus meiner Japan-Reise mit dem Ausschuss für Arbeit & Soziales
Schwerpunkt: Demographischer Wandel
1. Japan und Deutschland haben ähnliche Werte und ähnliche Herausforderungen. Das Verhältnis beider Länder zu pflegen und auszubauen liegt daher im beidseitigem Interesse.
2. Japan ist eine der wenigen stabilen Demokratien in Asien und muss gerade angesichts…
-
Feb 10 2023 Tag der Kinderhospizarbeit
“Wir können nichts mehr für Ihr Kind tun” – jedes Jahr müssen tausende Familien, die ein unheilbar krankes Kind in ihrer Mitte haben, diesen Satz aushalten.
Seit 20 Jahren setzt sich der Bundesverband Kinderhospiz e.V. stellvertretend für die deutschen Kinderhospize mit seiner Arbeit für diese Familien und ihre Belange ein. Ich finde diese Arbeit enorm wichtig.Als…
-
Feb 08 2023 Besuch bei Müller Treppenbau GmbH in Polle
Bei meinem Besuch in der Tischlerei Müller Treppenbau GmbH & Co. KG in Polle habe ich viele wertvolle Einblicke in die aktuelle Lage im Handwerk erhalten:
Der traditionsreiche Betrieb wurde 1866 als Bau- und Möbeltischlerei gegründet und hat sich in über 150 Jahren zu einem florierendem Familienunternehmen im Bereich der Holzverarbeitung entwickelt. Nicht einmal der Ausbruch… -
Feb 06 2023 Niedersächsischer Handwerkstag in Hannover
Auf der Mitgliederversammlung des Niedersächsischen Handwerkstages habe ich mit Vertretern des Handwerks über die Arbeits- und Bildungspolitik auf Bundesebene diskutiert.
Alle Anwesenden waren sich einig, dass Auszubildende in unserem Land besonders gefördert werden müssen, um den Fachkräftemangel aktiv zu bekämpfen! Anders als bei Studenten handelt es sich bei Ausbildungsanfängern oft um Minderjährige, das bringt besondere Herausforderungen…