-
Okt 21 2020 Neue Wege und Entscheidungen
Manchmal ist es Zeit, sich weiterzuentwickeln, und es öffnen sich unerwartet Türen zu neuen Möglichkeiten. Als bildungspolitische Sprecherin und stellvertretende Vorsitzende der CDU-Landtagsfraktion war ich in den vergangenen drei Jahren für Schulen und Unternehmen weit über meinem Wahlkreis hinaus in ganz Niedersachsen zuständig. Dabei habe ich fast alle Regionen unseres Landes besucht, viele besondere Menschen […]
-
Mrz 30 2020 Informationen zur Corona-Pandemie in Niedersachsen
In den letzten zwei Wochen hat sich unser aller Leben grundlegend verändert. Es gibt nur eine Sache, die stärker ist als dieses Virus und das ist eine starke Gemeinschaft!
Deshalb nutze ich diesen Beitrag, um Sie über die bisherigen Entwicklungen und Maßnahmen auf Landes- und Bundesebene zur Corona-Pandemie zu informieren.
Ich bin für Sie erreichbar, melden Sie […]
-
Jul 24 2019 Smartphone auf Rädern? Das Auto der Zukunft
Die Automobilindustrie war und ist Beschäftigungsgarant und Innovationsmotor für unser Bundesland. Aber: Die Automobilindustrie befindet sich schlichtweg vor dem grundlegendsten Wandel ihrer Geschichte.
Dafür gibt es mehrere Gründe:
Die Leitmärkte, also die Märkte mit dem stärksten Absatz, der Automobilindustrie verändern sich fundamental.
In China sind alternative Antriebstechnologien, allen voran die E-Mobilität, auf dem Vormarsch.
In den USA wird […] -
Okt 20 2018 Europa den Puls fühlen – Delegationsreise nach Polen
Eine Reise zu unserem großen und direkten Nachbarn im Osten – ich habe mich bewusst für Polen entschieden – 40 Millionen Einwohner und mittlerweile eine Wirtschaftsmacht in Europa. Die Wachstumsrate liegt bei 5% und der Arbeitsmarkt brummt. Fachkräftegewinnung, Abwanderung und Migration werden uns als vordringliche Themen begegnen.
Als ehemalige Studentin der Europa-Uni Frankfurt (Oder) glaube ich, […]
-
Sep 04 2018 Lernen im digitalen Zeitalter
Für mich ist es klar: Mein Tablet gehört zu meinem Alltag. Ich arbeite mittlerweile komplett papierlos und kann es mir kaum noch vorstellen, Stapel von Kopien und Print-Unterlagen mit mir herumzuschleppen. Kann das auch in Schulen funktionieren?
Ich habe die Waldschule Hatten besucht und am Unterricht mit Tablets teilgenommen. Ab der Klasse sieben wird hier durchgängig […]
-
Aug 08 2018 Beitragsfreie Kindergärten
Der Kindergarten soll beitragsfrei werden. Ein großes und wichtiges Projekt. Ich habe die vergangenen Wochen genutzt, um Kindertageseinrichtungen in Niedersachsen zu besuchen. Mein Ziel war es, mit verschiedenen Trägern vor Ort, Erzieherinnen und Erziehern, Eltern und Kita-Leitungen zu sprechen und unsere Gesetzesvorhaben mit Ihnen zu diskutieren.
Im St. Johannes Kindergarten in Hildesheim ging es um die […]
-
Apr 08 2018 Inklusion im Blick
Als bildungspolitische Sprecherin der CDU-Landtagsfraktion gehört es nicht nur zu meinen Aufgaben, mit den Vertretern der Bildungsverbände zu sprechen, ich habe mir ebenso das Ziel gesetzt, sämtliche Schulen und Schulformen in Niedersachsen zu besuchen und mir so ein Meinungsbild vor Ort zu machen.
So habe ich auch die Ludolf-Wilhelm-Fricke-Schule in Hannover besucht, eine von mehreren Stephansstift […]
-
Okt 16 2017 Der Wahltag
Der Wahltag nach einem langen und ereignisreichen Wahlkampf ist schon ein besonderes Erlebnis. Am Samstag habe ich mich an der Late Night Aktion der Jungen Union beteiligt und war kurz nach Mitternacht zu Hause. Am nächsten Morgen stellte sich dann ungewohnte Ruhe ein. Es steht keine Aktion mehr an – nur noch der Besuch im […]
-
Sep 25 2017 Die Kleinsten im Mittelpunkt – Besuch in der Kita am Klagesmarkt
In meiner Tätigkeit als Bildungsreferentin habe ich viele Schulen und Kitas besucht und auch gerne im Schulunterricht hospitiert. Vor einigen Tagen war ich als Kandidatin Gast in der Kita am Klagesmarkt, um einen aktuellen Einblick in diesen entscheidenden Bildungsbereich zu bekommen.
In den bundesweiten Gremien der deutschen Arbeitgeberverbände habe ich viel mit Experten aus Politik und […]
-
Sep 20 2017 Im Kompetenzteam
Bernd Althusmann ist für mich der Ministerpräsident, den wir brauchen. Er führt mit ruhiger Hand und trifft an den richtigen Stellen Entscheidungen. Daher bin ich sehr gerne seiner Anfrage gefolgt, das Kompetenzteam für den Bereich Bildung zu verstärken.
Ich habe sieben Jahre die niedersächsische Bildungspolitik von der Verbandsseite begleitet und kenne die Abläufe und die Akteure […]