


Bulli „Lotte“ unterwegs
im Weserbergland
Rückblick auf meinen Wahlkampf im Sommer 2021

Ich war mit dem Bulli „Lotte“ CO2-neutral unterwegs und zwar hier:

CO2 Neutralität
Im Weserbergland bin ich mit meinem Bus unterwegs – einem T2. Die sanften Hügel und die gewundenen Straßen laden zum langsamen fahren ein. Schnell geht es hier in der Regel nicht – entschleunigt und genußvoll lautet die Devise!
Aber was ist mit dem CO2-Verbrauch? Denn klar ist, jeder sollte einen Beitrag leisten, damit wir klimaneutral werden können. Deshalb auf alles verzichten? Das will auch niemand. Die CDU ist nicht die Partei der Vorschriften. Wir fragen die Menschen wie sie leben wollen und finden dann die Lösungen.
Um „Lotte“ CO2-frei zu fahren, habe ich mir Atmosfair als Partner gesucht. Lottes verbrauchter Sprit wird erfasst und kompensiert.
Atmosfair hat bei Stiftung Warentest als einer von drei Anbietern ein sehr gutes Ergebnis erhalten und ist ein seriöser Anbieter.
Mein Ziel ist zudem:
Sollte ich gewählt werden, wird Lotte in der kommenden Legislatur ein „Voltimer“ und bekommt einen E-Motor. Das ist derzeit leider fast noch unerschwinglich und kostet mehrere zehntausend Euro. Ich hoffe, dass sich das in den kommenden Jahren ändert und ich auch die Zeit habe etwas zu sparen.
Folgt Lottes und meinem Weg auf


Nachhaltiger Wahlkampf
Der Recyclinganteil unserer Plakate liegt bei 50%. Das bedeutet, dass diese Plakate schon einmal im Land an Laternen hingen, nach dem Gebrauch wieder eingesammelt und zu einer neuen bedruckbaren Platte verarbeitet wurden – das hat ca. 50% CO² eingespart und kann unendlich oft wiederholt werden. Daher bitte keine Plakate nach dem Wahlkampf wegschmeißen.
Wir sammeln sie gerne alle wieder ein!
Die Firma Gramann treibt dies bereits seit 2012 voran und erklärt den gesamten Prozess hier
Give-aways
Ich verzichte auf Plastik-Kugelschreiber und Wegwerf-Artikel. Mit meinen Give-aways möchte ich Euch eine längere Freude machen. Seid gespannt!
