

Bulli “Lotte” unterwegs im Weserbergland
Rückblick auf meinen Wahlkampf im Sommer 2021

Ich war mit dem Bulli „Lotte“ CO2-neutral unterwegs und zwar hier:

Bodenwerder / Polle22. JUL / 01. AUG / 08. SEP
Hessisch Oldendorf25. JUL / 21. AUG / 10. SEP
Bad Pyrmont26. JUL / 20. AUG / 01. SEP / 03. SEP / 23. SEP
Aerzen27. JUL / 29. AUG / 05. SEP
Salzhemmendorf28. JUL / 25. AUG / 22. SEP
Bad Münder29. JUL / 27. AUG / 09. SEP
Emmerthal30. JUL / 02. SEP / 11. SEP
Coppenbrügge31. JUL / 31. AUG / 21. SEP
Hameln 02. AUG / 10. AUG / 18. AUG / 21. AUG / 26. AUG / 20. SEP / 24. SEP / 25. SEP
Bevern03. AUG / 04. SEP
Eschershausen/Stadtoldendorf12. AUG / 19. SEP
Holzminden13. AUG / 26. AUG / 07. SEP / 17. SEP
Uslar14. AUG / 15. AUG / 18. SEP
Bodenfelde 16. AUG
Boffzen26. AUG
Delligsen13. SEP
A
Aerzen





Allershausen

Amelith


Ammensen

B
Baarsen

Bad Münder




Bad Pyrmont








Beber






Bevern





Bisperode



Bodenfelde



Bodenwerder






Boffzen


Bollensen

Brockensen


Brullsen

Brünnighausen


Bäntorf


Börry


C
Coppenbrügge







D
Deensen




Delliehausen

Delligsen



Dinkelhausen

Dölme



E
Eschershausen







Esperde



F
Fischbeck



Frenke


Friedrichsburg

Friedrichshagen


Fuhlen


Fürstenberg




G
Gierswalde


Golmbach

Grohnde


Großenwieden

Grünenplan


H
Hajen


Hameln











Heinade


Heinsen


Hellental

Hemeringen

Hessisch Oldendorf





Hesslingen



Holenberg


Holzminden





K
Kaierde



Kirchohsen


Kleinenberg


L
Lachem

Latferde

Lauenstein



Lenne


Lütgenade

M
Merxhausen


N
Negenborn




Neuhaus

O
Ockensen



Ohr


Osterwald


Ottenstein




R
Reileifzen



Rohrsen






Rumbeck

S
Salzhemmendorf



Schlarpe


Schoningen

Schönhagen



Stadtoldendorf




T
Tündern



U
Uslar





V
Vahlbruch

Vahle



Varrigsen



Volpriehausen


W
Wahmbeck



Wahrendahl


Wallensen


Wangelnstedt

Wiensen

CO2 Neutralität
Im Weserbergland bin ich mit meinem Bus unterwegs – einem T2. Die sanften Hügel und die gewundenen Straßen laden zum langsamen fahren ein. Schnell geht es hier in der Regel nicht – entschleunigt und genußvoll lautet die Devise!
Aber was ist mit dem CO2-Verbrauch? Denn klar ist, jeder sollte einen Beitrag leisten, damit wir klimaneutral werden können. Deshalb auf alles verzichten? Das will auch niemand. Die CDU ist nicht die Partei der Vorschriften. Wir fragen die Menschen wie sie leben wollen und finden dann die Lösungen.
Um „Lotte“ CO2-frei zu fahren, habe ich mir Atmosfair als Partner gesucht. Lottes verbrauchter Sprit wird erfasst und kompensiert.
Atmosfair hat bei Stiftung Warentest als einer von drei Anbietern ein sehr gutes Ergebnis erhalten und ist ein seriöser Anbieter.
Mein Ziel ist zudem:
Sollte ich gewählt werden, wird Lotte in der kommenden Legislatur ein „Voltimer“ und bekommt einen E-Motor. Das ist derzeit leider fast noch unerschwinglich und kostet mehrere zehntausend Euro. Ich hoffe, dass sich das in den kommenden Jahren ändert und ich auch die Zeit habe etwas zu sparen.
Folgt Lottes und meinem Weg auf


Nachhaltiger Wahlkampf
Der Recyclinganteil unserer Plakate liegt bei 50%. Das bedeutet, dass diese Plakate schon einmal im Land an Laternen hingen, nach dem Gebrauch wieder eingesammelt und zu einer neuen bedruckbaren Platte verarbeitet wurden – das hat ca. 50% CO² eingespart und kann unendlich oft wiederholt werden. Daher bitte keine Plakate nach dem Wahlkampf wegschmeißen.
Wir sammeln sie gerne alle wieder ein!
Die Firma Gramann treibt dies bereits seit 2012 voran und erklärt den gesamten Prozess hier
Give-aways
Ich verzichte auf Plastik-Kugelschreiber und Wegwerf-Artikel. Mit meinen Give-aways möchte ich Euch eine längere Freude machen. Seid gespannt!
