-
Sep 10 2023 Mein Wochenrückblick
Frisch zurück aus der parlamentarischen Sommerpause ging es diese Woche direkt wieder richtig los. Das hielt die Woche im Bundestag bereit:
In der ersten Sitzungswoche geht es traditionell in die erste Runde der Haushaltsverhandlungen für das kommende Jahr. Die Finanzplanungen der verschiedenen Themenbereiche (die sog. “Einzelpläne”) werden erstmals im Parlament diskutiert. Unsere Aufgabe als Opposition ist… -
Jun 23 2023 Tag des Bürohundes
Heute ist internationaler Bürohundtag! 🐶
Bürohunde können in einer modernen Arbeitswelt eine wertvolle Rolle spielen, indem sie zu einem lebenswerten und leistungsfähigen Arbeitsumfeld beitragen. Darauf wollen Hundebesitzer heute weltweit aufmerksam machen.Auch mein Hund Bowski und ich können uns dem nur anschließen und senden einen Gruß aus dem Bundestagsviertel an alle Hundefans und Hunde – ganz besonders…
-
Feb 10 2023 Tag der Kinderhospizarbeit
“Wir können nichts mehr für Ihr Kind tun” – jedes Jahr müssen tausende Familien, die ein unheilbar krankes Kind in ihrer Mitte haben, diesen Satz aushalten.
Seit 20 Jahren setzt sich der Bundesverband Kinderhospiz e.V. stellvertretend für die deutschen Kinderhospize mit seiner Arbeit für diese Familien und ihre Belange ein. Ich finde diese Arbeit enorm wichtig.Als…
-
Jan 27 2023 #WeRemember: Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus
Mit einer Gedenkstunde im Plenarsaal erinnert der Deutsche Bundestag heute an die Opfer des Nationalsozialismus. Anlass ist die Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz-Birkenau vor 78 Jahren.
Die Ermordung und Vernichtung von sechs Millionen jüdischen Frauen, Männern und Kindern durch die deutsche Nationalsozialisten war ein ungeheuerliches Verbrechen, das sich niemals wiederholen darf.Gemeinsam mit meinen Kollegen im Deutschem Bundestag…
-
Jan 26 2023 Grüne Woche 2023: Niedersachsen Abend
Gestern Abend war ich beim Niedersachsen Abend der Grünen Woche – endlich wieder „live“! Bei diesem inoffiziellen “Familientreffen” des politischen Niedersachsens habe ich so viele altbekannte Gesichter wiedergesehen und neue Menschen kennengelernt!
Einige nette Begegnungen habe ich für euch dokumentiert: Wie zum Beispiel mit unserem Kreislandwirt Karl-Friedrich Meyer, mit Peter Karst, dem Geschäftsführer der Handwerkskammer Hannover,… -
Jan 24 2023 Deutsch-Französische Freundschaft: 60 Jahre Elysée Vertrag
Gestern feierten Deutschland und Frankreich gemeinsam das 60. Jubiläum des Elysée-Vertrags in Paris. Ich durfte als eine der eingeladenen Abgeordneten des Deutschen Bundestages an den Feierlichkeiten teilnehmen.
Zu Frankreich pflege ich ein ganz besonderes Verhältnis, denn ich habe in Lille studiert. Auch 60 Jahre nachdem Charles de Gaulle und Konrad Adenauer den Elysée-Vertrag ins Leben gerufen… -
Jan 19 2023 ME/CFS-Betroffenen helfen
Heute Abend berät der Bundestag über unseren Antrag für bessere Behandlung und Versorgung von ME/CFS-Patienten. Ich bin der Meinung, wir müssen den Betroffenen und deren Angehörigen endlich helfen!
Zusammen mit meinen Fraktionskollegen der @cducsubt und Hans-Ulrich Siegmund, dem Vorsitzenden des CDU Kreisverbandes Hameln-Pyrmont, habe ich an der stillen Protestaktion der Initiative “NichtGenesen” vor dem Reichstagsgebäude teilgenommen.… -
Jan 17 2023 Freilassung des iranischen Gefangenen: Patenschaft zeigt Wirkung
Wie mir von der Koordinatorin des politischen Patenschaftsprogramms für iranische Gefangene mitgeteilt wurde, wurde Meysam Morbahan gegen Kaution aus dem Maragheh-Gefängnis freigelassen! Über die Übernahme der Patenschaft habe ich schon im Dezember berichtet.
Ich bin sehr erleichtert und froh, dass Meysam nicht mehr in Gefangenschaft ist. Es zeigt sich einmal mehr, dass politisches Engagement Wirkung zeigt… -
Jan 11 2023 Feierliche Eröffnung des neuen „Justizservice“ am Amtsgericht Hameln
Heute habe ich das Amtsgericht Hameln besucht. Dort wurde der neue “Justizservice” eingeweiht: Alle Rechtsanliegen in Hameln werden nun zentral an diesem Ort entgegengenommen, der als erste Anlaufstelle den Bürgern zur Verfügung steht.
Ich finde die Einrichtung einer solchen Kompetenzstelle enorm wichtig, um die Justiz bürgerfreundlicher zu gestalten und die Bearbeitung von Bürgeranliegen schneller, flexibler und… -
Jan 10 2023 Vor Ort: Zu Besuch im Seniorendomizil Riepenblick
Diese Woche habe ich das Seniorendomizil Riepenblick in Hameln besucht und mit Mitarbeitern der Hauswirtschaft, Pflege, Küche sowie Ergotherapie über ihre Sorgen und Nöte gesprochen.
Das Seniorendomizil ist ein Leuchtturm auf dem Gebiet der gesunden Ernährung in der Altenpflege und setzt hier Qualitätsstandards. Die Ökotrophologin Veronika Schaper und ihr Team haben in einem spannenden Vortrag über…