-
Aug 05 2022 Vor Ort: Besuch auf dem Hof Munzel-Piepenbrink
Was könnte nachhaltiger sein als regional erzeugte und vermarktete Lebensmittel? Ich finde es immer wieder faszinierend wie viele Lebensmittel bei mir „nebenan“ produziert werden.
Den Hof Munzel-Piepenbrink im Coppenbrügger Ortsteil Bessingen habe ich zum ersten Mal beim Tag des offenen Hofes besucht und war ganz begeistert! Daher bin ich gerne wiedergekommen, um mich in Ruhe mit…
-
Aug 03 2022 „natürlich ohne“ – der unverpackt-Laden in Hameln
Klar, wir leben in einer globalisierten Welt. Das merken wir derzeit besonders stark. Dennoch hat uns nicht erst der Krieg in der Ukraine gezeigt, wie wichtig regionale Versorgungsstrukturen mit Energie, Lebensmitteln oder auch medizinischen Produkten wie Masken sein können. Auch der bewusste Umgang mit unseren Ressourcen gehört dazu.
Darüber will ich mehr wissen und habe für…
-
Jun 29 2022 Statement zum geplanten Selbstbestimmungsgesetz
Am heutigen Donnerstag wurden in der Bundespressekonferenz die Eckpunkte für das von der Ampel-Koalition angekündigte Selbstbestimmungsgesetz vorgestellt. Als zuständige Berichterstatterin in der Arbeitsgruppe Familie der CDU/CSU-Bundestagsfraktion mein Statement dazu:
Geschlecht wird nie willkürlich sein oder gar eine „freie Wahl“ – auch für Trans-Menschen nicht. Der Titel „Selbstbestimmungsgesetz“ ist daher falsch gewählt. Es geht nicht um „heute…
-
Jun 28 2022 Der Holzhäuser Schützenverein lädt ein!
Endlich kommen viele Vereinsaktivitäten nach Corona wieder in Schwung! Das kostete alle Beteiligten viel Kraft, lohnt sich aber, wenn man auf die Ergebnisse schaut – wie beim Schützenfest in Holzhausen.
Der Holzhäuser Schützenverein lud zur „175 + 1 Jahr-Feier“ und hat drei Tage lang gefeiert. Ich habe mich sehr gefreut, am Zeltgottesdienst und „Katerfrühstück“ teilzunehmen, wo…
-
Jun 07 2022 Die Herausforderungen des Arbeitsmarktes im Weserbergland
Welchen Herausforderungen steht der Arbeitsmarkt im Weserbergland gegenüber?
Darüber habe ich mich mit Henrik Steen (Geschäftsführer) und Gerhard Durchstecher (Vorsitzender der Geschäftsleitung) von der Bundesagentur für Arbeit ausgetauscht.
Für die Zukunft gilt es, kreative Lösungen zu entwickeln, um etwa den Folgen des demographischen Wandels, oder dem Wegzug von Fachkräften entgegenzuwirken.Zudem muss langzeitarbeitslosen Jugendlichen und jungen Erwachsenen…
-
Mai 25 2022 Hospize: Am Ende des Lebens in Würde begleitet
Wie können Menschen in ihrem letzten Lebensabschnitt würdevoll begleitet und betreut werden? Diese Frage stand im Mittelpunkt für Mareike Lotte Wulf, CDU-Bundestagsabgeordnete für Hameln-Pyrmont – Holzminden, als sie kürzlich das Palliativnetz Region Holzminden e.V. besuchte.
Zusammen mit dem Stadtoldendorfer Bürgermeister Helmut Affelt und den Kreistagsmitgliedern Sabine Echzell und Tanya Warnecke informierte sie sich dort über aktuelle…
-
Feb 27 2022 Sondersitzung des Deutschen Bundestages
Mareike Lotte Wulf MdB (CDU) und Uwe Schünemann MdL (CDU) begrüßen sicherheitspolitische Wende der SPD und ordern solide Finanzierung
In seiner heutigen Regierungserklärung hat Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) eine Übererfüllung des Zwei-Prozent-Ziels angekündigt. Demnach sollen von nun an jährlich mehr als zwei Prozent des Bruttoinlandsprodukts in unsere Verteidigung investiert werden. Darüber hinaus kündigte der Bundeskanzler… -
Feb 25 2022 Wulf: Digitale Innovationen aus dem ländlichen Raum gesucht
Digitale Technologien und Innovationen sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Mit dem Wachstum der digitalen Infrastruktur auch in ländlichen Regionen Deutschlands haben Viele dort bereits mit Kreativität, Leidenschaft und Einfallsreichtum digitale Ideen entwickelt – für den Alltag, die Mobilität, die Versorgungssicherheit, für gemeinsame Arbeitsplätze im Co-Working-Space oder digitale Marktplätze. Zu oft geschieht diese Entwicklung…
-
Feb 18 2022 „Corona ist eine Krise der Frauen“ – Erste Rede im Deutsche Bundestag im Rahmen der vereinbarten Debatte zum Internationalen Frauentag
Im Kampf für gleiche Rechte bleibe noch viel zu tun – zu dieser Bilanz kamen Rednerinnen fast aller Fraktionen im Bundestag, der sich am gestrigen Donnerstag, den 17. Februar 2022, schon gut drei Wochen vor dem eigentlichen Termin am 8. März mit der Lage von Frauen in Deutschland befasste. Die heimische CDU-Bundestagsabgeordnete, Mareike Lotte Wulf,…
-
Nov 19 2021 Bänder der Verbundenheit: Weihnachtsgrüße an Bundeswehr-Angehörige im Ausland
Während die meisten von uns in rund fünf Wochen mit unseren Lieben zu Hause sein und Weihnachten feiern werden, werden rund 2.500 Soldatinnen und Soldaten der Bundeswehr im Ausland für unsere Sicherheit sorgen. Sie werden die Weihnachtszeit nicht vor dem Tannenbaum bei ihren Angehörigen verbringen können, sondern bei Wind und Wetter im Baltikum, im Mittelmeerraum,…