-
Mai 04 2021 Vor Ort: Gelungene Dorferneuerung – zu Besuch im Haus Klenke in Ottenstein
Zusammen mit Birgit Oerke, Vorsitzende des Samtgemeindeverbandes Bodenwerder-Polle und Tanya Warnecke, CDU-Kreisvorsitzende Holzminden habe ich Ottenstein besucht. Das Haus Klenke kann ich jedem, der auf die Ottensteiner Hochebene fährt nur empfehlen. Der Bau stammt aus dem Jahr 1797 und ist heute im Besitz der Gemeinde. Man kann einen kurzen Einblick in die historischen Wohnverhältnisse nehmen…
-
Mai 03 2021 Vor Ort: Ehrenamt verbindet – Besuch der Freiwilligen Feuerwehr in Stadtoldendorf
Bei meinem Besuch in Stadtoldendorf durfte ein Termin bei der Freiwilligen Feuerwehr natürlich nicht fehlen! Gemeinsam mit dem örtlichen Gemeindeverbandsvorsitzenden Lucian Kubas und Dascho Wehner, u.a. aktives Mitglied bei der Feuerwehr, habe ich über das Feuerwehrhaus, die Ausstattung und das Engagement vor Ort gesprochen. Die Feuerwehr ist fester Bestandteil der Samtgemeinde und der Stadt Stadtoldendorf und…
-
Mai 03 2021 Vor Ort: Rundgang durch Stadtoldendorf zum Försterbergturm
Nach meinem Besuch bei VG-Orth habe ich gemeinsam mit Helmut Affelt, Bürgermeister der Stadt Stadtoldendorf, Lucian Kubas, Thomas Stottmeister und Dascho Wehner einen Rundganz durch die Innenstadt gemacht und durfte anschließend den wunderbaren Ausblick vom Försterbergturm genießen.
-
Apr 22 2021 Vor Ort: Weser-Spaziergang mit Superintendent Meyer
31 Kirchengemeinden (und 2 Kapellengemeinden) sind im Weserbergland zum Kirchenkreis Hameln-Pyrmont zusammengeschlossen. Im Gespräch mit Superintendent Meyer habe ich viel erfahren über die Einrichtungen des Kirchenkreises sowie die Zusammenarbeit der Kirchengemeinden vor Ort. Insgesamt gehören ca. 51.000 evangelische Christen zum Kirchenkreis Hameln-Pyrmont.
-
Apr 15 2021 Im Gespräch: Kreisverband der LandFrauenvereine Hameln-Pyrmont e.V.
Im Gespräch mit Doris Ahlswede-Meyer und Karen Diers-Möller, beide im Vorstand des Kreisverbandes Hameln-Pyrmont e.V., habe ich viel erfahren über das Engagement und das vielfältige Angebot der LandFrauen.
Die über 1000 Mitglieder in den sechs Ortsvereinen vertreten engagiert die Interessen von allen Frauen im ländlichen Raum und pflegen ein großes Netzwerk auf Landes- und Bundesebene. ich…
-
Apr 14 2021 Vor Ort: Kinder und Jugendliche im Blick behalten – Gespräch mit dem Paritätischen Wohlfahrtsverband
Ein richtig sympathisches Gespräch hatte ich mit Marc Telgheder, Geschäftsführer des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes in Hameln.
Der Kreisverband Hameln ist einer der größten in der „Pari“-Familie. Mit seinen 400 Mitarbeitern kümmert er sich u.a um die Inklusion und die ambulante Pflege. Er betreibt die Freiwilligenagentur in Hameln und eine mobile Wohnumfeldberatung.
Zudem betreibt er den Stadtteiltreff Kaiser‘s in…
-
Apr 08 2021 Vor Ort: Holzmindens Innenstadt stärken – Gespräch mit Ralf Schwager im Weserhotel
Das Weserhotel Schwager liegt direkt an dem kleinen Hafen in Holzminden. Hier führt auch der beliebte Weserradweg vorbei. Mit dem Inhaber Ralf Schwager habe ich mich zum Austausch getroffen. Im Fokus stand natürlich die Frage der Bekämpfung der Corona-Pandemie und die Folgen z.B. für den Tourismus und den Handel, aber natürlich auch für die Innenstadt…
-
Apr 08 2021 Die Zukunft des Weserbergland-Tourismus – Austausch mit dem DEHOGA Holzminden
Die Corona-Pandemie trifft die Gastronomie und Hotellerie besonders hart. Gerade in einer Region, in der Tourismus ein Wirtschaftsfaktor ist, bedeutet dies für viele Unternehmerinnen und Unternehmer eine existenzbedrohliche Situation. Deshalb ist es mir besonders wichtig, gerade mit dieser Branche in Verbindung zu sein. Über die aktuelle Lage habe ich gesprochen mit Mary Elizabeth Tischer, erste…
-
Apr 07 2021 Vor Ort: Wohngemeinschaften statt Altenheim – Im Gespräch mit dem deBoer Pflegedienst
Krank oder pflegebedürftig in einem kleinen Ort ohne Pflegeheim? Das kann schon eine Herausforderung sein.
Oliver Böhle und Hauko deBoer vom deBoer Pflegedienst haben hierfür eine Lösung entwickelt. Der deBoer Pflegedienst betreibt in Bevern neben einem ambulanten Pflegedienst für kranke und pflegebedürftige Menschen auch Wohngemeinschaften für ältere Menschen.
Aus meinen Besuchen in Altenheimen weiß ich, dass es…
-
Mrz 30 2021 Vor Ort: Mehr tun für Arbeitsplätze, Verkehr und Infrastruktur
Der Arbeitgeberverband der Unternehmen im Weserbergland versteht sich als Sprachrohr der lokalen Unternehmerinnen und Unternehmer. Ich habe mich zum Austausch über die lokale Wirtschaftsstruktur getroffen mit dem Präsidenten des AdU Herrn Matthias Wagner von der Blaupunkt Evo-Sales GmbH und dem Geschäftsführern Herrn Mefus.
Insbesondere Verkehrspolitische Themen standen im Mittelpunkt des Austausches. Hierbei war die Sperrung der…