Mareike Lotte Wulf

Unkategorisiert

  • Letzter Tag im Bundestag für 2022

    Der letzte Plenartag des Jahres ist zu Ende! Ich möchte euch deshalb einen kurzen Rückblick darüber geben, was im Bundestag diese Woche wichtig war!
    Die Energiepreisebremse wurde gestern im Bundestag beschlossen: Der Druck der CDU/CSU-Fraktion hat Wirkung gezeigt, denn beide Instrumente werden jetzt zum 1.3.2023 eingeführt und greifen rückwirkend ab 1.1.2023. Auch eine andere unserer Kernforderungen…

  • 75 Jahre DRK Landesverband Niedersachsen

    Am Wochenende feierte der DRK-Landesverband Niedersachsen sein 75-jähriges Bestehen.

    Ich wurde bei dieser Gelegenheit zur Vizepräsidentin des Landesverbandes gewählt. Ich freue mich sehr über das Vertrauen, das mir mit dieser Wahl entgegengebracht wurde!

    Das DRK steht wie kaum eine andere Institution in Deutschland für schnelle und zuverlässige Hilfe in Notlagen – die auch durch das überwältigende Engagement…

  • Besuch bei Uslars Startup-Unternehmen Bikeleasing

    Ich bin ein großer Fan von Startups – natürlich besonders aus der Region. Den Mut, einer Idee Leben einzuhauchen und Neues zu gründen, gebührt großer Respekt. Deswegen habe ich mich auch sehr auf meinen Termin beim Uslarer Startup-Unternehmen Bikeleasing gefreut. Zusammen mit dem Landtagskanditaten Dr. Andreas Kroll, Uslars Bürgermeister Torsten Bauer, dem Kreisvorsitzenden David Artschwager,…

  • Unser Spitzenkandidat und CDU-Landesvorsitzender Bernd Althusmann in Holzminden

    Auf seiner #Marktplatztour machte unser Spitzenkandidat und CDU-Landesvorsitzender Bernd Althusmann u.a. in Holzminden Halt, um Uwe Schünemann MdL , unseren Landtagskandidaten vor Ort zu unterstützen! Sehr gerne war ich gemeinsam mit der Kreisvorsitzenden Tanya Warnecke , einigen Bürgermeistern, wie Thomas Junker und Helmut Affelt und CDU-Mitgliedern dabei. Ich habe mich sehr über die rege Teilnahme…

  • Panzerpionierbataillon 1 braucht bessere Ausstattung

    In dieser Woche wird der Bundestag über den Haushalt und das Sondervermögen für die Bundeswehr abstimmen. Im Vorfeld besuchte Mareike Lotte Wulf, CDU-Bundestagsabgeordnete für Hameln-Pyrmont – Holzminden, gemeinsam mit dem CDU-Landtagsabgeordneten Uwe Schünemann das Panzerpionierbataillon 1 in Holzminden. In der Pionier-Kaserne am Solling informierten sich beide über die Aufgaben und Herausforderungen der Einheit.

    Mit dem Bataillonskommandeur…

  • Patin einer Lebensmittelbox beim DRK Kreisverband Weserbergland e.V.

    Wer sich nicht selbst helfen kann, dem müssen wir unter die Arme greifen. Davon bin ich überzeugt!

    Deshalb sind die großen Ehrenamtsorganisationen wie z.B. der DRK Kreisverband Weserbergland e.V. so wichtig. Sich gegenseitig stützen, das ist gesellschaftlicher Zusammenhalt. Das DRK Weserbergland sammelt derzeit haltbare Lebensmittel und Hygieneartikel für Bedürftige im Weserbergland.

    Diese Aktion habe ich sehr gerne…

  • Wulf: Bund fördert Sanierung des Fernradweges im Landkreis Holzminden mit 284.975 EUR

    Mit dem Programm „Ausbau und Erweiterung des Radnetz Deutschland“ fördert das Bundesministerium für Verkehr und Digitale Infrastruktur (BMVI) die Weiterentwicklung des Radnetzes im Bundesgebiet. 45 Millionen Euro stehen dafür bis 2023 bereit. Das Radnetz Deutschland besteht aus dem Radweg Deutsche Einheit, dem Iron Curtain Trail und den zwölf D-Routen – ein breites Netz an Radfernwegen,…

  • Vor Ort: Puppen aus Handarbeit – Besuch bei Kassiopeia e.V. im HefeHof

    Mal ehrlich: Eine Stadt lebt nicht nur von Wirtschaft allein, sondern bekommt ihren Charme durch die vielen Initiativen einzelner Menschen und ihrer Ideen.

    Bei Cassiopaia im Hefehof werden in Handarbeit Puppen hergestellt, die sowohl in Kinderzimmern Freude verbreiten als auch für therapeutische Zwecke eingesetzt werden. Jede Puppe ist ein Einzelstück und mit viel Geduld und Liebe…

  • Bingo!

    Zusammenhalt und Gemeinschaft erleben gerade viele ältere Menschen in ihrer Kirchengemeinde. Der OV Nord unterstützt das und hat heute in St. Maria in der Nordstadt Bingo organisiert. Ich hab beim Kaffeeausschank angepackt! Übrigens: Der glückliche Gewinner fährt nach Berlin. Tolle Aktion!

  • Echte Helden

    Wir haben mit dem Team den Olympiastützpunkt besucht und viel über Leistungssport erfahren. Andreas Toba , unser Held von Rio, hat kurz sein Training unterbrochen, um uns ‚Hallo‘ zu sagen. Danke an Ilka Seidel, Leiterin des Stützpunktes, für die tolle Führung!