-
Jun 28 2022 Zu Besuch beim VW Veteranentreffen #HO22 in Hessisch Oldendorf
Bullis, Bullis, und noch mehr Bullis!
Beim VW Veteranentreffen #HO22 in Hessisch Oldendorf ging mir ja das Herz auf ! Nach coronabedingter Pause war es am letzten Wochenende wieder soweit: 50 000 VW-Fans aus aller Welt kamen ins Weserbergland und frönten ihrer Leidenschaft für Käfer und Co. Gratulation an die Organisatoren dieses Gipfeltreffens der Klassiker ! -
Mai 18 2021 Vor Ort: Freizeitvergnügen im Rasti-Land
Mit Michael Lang, Vorsitzender des CDU-Gemeindeverbandes Salzhemmendorf und dem Bürgermeister vor Ort, Clemens Pommerening, habe ich das Rasti-Land besucht. Natürlich nicht nur zum Spaß 😉 Denn im Gespräch mit dem Geschäftsführer Steffen Ratzke ging es vor allem um die verzögerte Auszahlung der Corona-Hilfszahlungen und eine alternative Zuwegung von der Bundesstraße zum Freizeitpark, um für den…
-
Mai 18 2021 Vor Ort: Gespräch mit AG Stopp Voska – Welche Folgen hat die Reaktivierung des Steinbruchs?
Christian Steter, Sprecher der AG Stopp Voska, hat mir bei meinem Besuch in Salzhemmendorf die Pläne für die Steinbruch-Reaktivierung erläutert und die Folgen, die dadurch für das Umland zu erwarten sind. Wie es aussieht, hat Salzhemmendorf keinen wirtschaftlichen Nutzen durch den Gesteinsabbau, dafür aber ein hohes Lkw-Aufkommen und eine Abwertung als Tourismusregion. Ich habe meine…
-
Mai 06 2021 Vor Ort: Für die Stärkung des Staatsbades und die Innenstadt Bad Pyrmont
Das Staatsbad Pyrmont leidet wie viele niedersächsische, auf den Tourismus angewiesene Kommunen unter den Folgen der Corona-Pandemie. Auch hier hat die Pandemie aber viele bereits bestehende Probleme verschärft. Hierzu habe ich mich mit Herrn van Iersel, Vorsitzender des DEHOGA Kreisverbandes Bad Pyrmont und Geschäftsführer des renommierten Steigenberger Hotels ausgetauscht.
Die Situation im Hotel- und Gaststättengewerbe ist…
-
Mrz 30 2021 Vor Ort: Die Gastronomie in der Pandemie unterstützen
Die Hotellerie und Gastronomie hat einen großen Teil der Lasten der Pandemiebekämpfung zu schultern. Daher war es mir ein besonderes Anliegen, mit den Vertreterinnen und Vertretern der DEHOGA in Kontakt zu kommen. Insbesondere in einer Region, deren Wertschöpfung auch im Tourismus erzeugt wird, ist dies wichtig.
Mit der Familienunternehmerin, Gabriele Güse, Vorsitzende des DEHOGA Hameln-Pyrmont und…