Mareike Lotte Wulf

#GoRed: Frauenherzen schlagen anders

Nicht nur Männersache: Auch bei Frauen sind in Deutschland Herz-Kreislauf-Erkrankungen die Todesursache Nr. 1. Ob Herzinfarkt, Bluthochdruck oder Herzrhythmusstörungen. Gemeinsam mit der #HerzHirnAllianz möchte ich daher das Bewusstsein für die #frauenHERZgesundheit steigern!

Anders als bei Männern wird das Risiko bei Frauen noch oft unterschätzt. Das ist fatal, denn #frauenherzenschlagenanders und müssen daher auch anders betrachtet werden. Ein Beispiel hierfür ist, dass ein Frauenherz im Durchschnitt 75 mal pro Minute und ein Männerherz 65 mal pro Minute schlägt.

Gefährlich ist zudem, dass Frauen länger warten bis Sie den Notarzt rufen, sodass der Herzinfarkt oft schwieriger zu behandeln ist und Frauen öfter daran sterben.

Mein Anliegen an alle Frauen ist deshalb: Sprecht mit eurem Arzt oder eurer Ärztin und geht regelmäßig zum Gesundheitscheck! Wenn ihr noch mehr zur Frauenherzgesundheit wissen möchtet, besucht zum Beispiel die Internetangebote der Deutsche Herzstiftung e.V. und