Mareike Lotte Wulf

Galerie

  • UNICEF Neujahrsgespräch im Schloss Bellevue

    Wie können wir Kinder und Jugendliche in Krisenzeiten stärken? Diesem Thema widmete sich die traditionelle Gesprächsrunde beim Neujahrsempfang des UNICEF, dem ich letzte Woche beiwohnen durfte.
    Hoffnung, Zuversicht und gute mentale Gesundheit spielen für die Lebensqualität und Entwicklung von Kindern und Jugendlichen eine Schlüsselrolle. Doch jung zu sein in der heutigen, von Krisen, Krieg und Pandemie…

  • Grüne Woche 2023: Niedersachsen Abend

    Gestern Abend war ich beim Niedersachsen Abend der Grünen Woche – endlich wieder „live“! Bei diesem inoffiziellen “Familientreffen” des politischen Niedersachsens habe ich so viele altbekannte Gesichter wiedergesehen und neue Menschen kennengelernt!
    Einige nette Begegnungen habe ich für euch dokumentiert: Wie zum Beispiel mit unserem Kreislandwirt Karl-Friedrich Meyer, mit Peter Karst, dem Geschäftsführer der Handwerkskammer Hannover,…

  • Deutsch-Französische Freundschaft: 60 Jahre Elysée Vertrag

    Gestern feierten Deutschland und Frankreich gemeinsam das 60. Jubiläum des Elysée-Vertrags in Paris. Ich durfte als eine der eingeladenen Abgeordneten des Deutschen Bundestages an den Feierlichkeiten teilnehmen.
    Zu Frankreich pflege ich ein ganz besonderes Verhältnis, denn ich habe in Lille studiert. Auch 60 Jahre nachdem Charles de Gaulle und Konrad Adenauer den Elysée-Vertrag ins Leben gerufen…

  • ME/CFS-Betroffenen helfen

    Heute Abend berät der Bundestag über unseren Antrag für bessere Behandlung und Versorgung von ME/CFS-Patienten. Ich bin der Meinung, wir müssen den Betroffenen und deren Angehörigen endlich helfen!
    Zusammen mit meinen Fraktionskollegen der @cducsubt und Hans-Ulrich Siegmund, dem Vorsitzenden des CDU Kreisverbandes Hameln-Pyrmont, habe ich an der stillen Protestaktion der Initiative “NichtGenesen” vor dem Reichstagsgebäude teilgenommen.…

  • Feierliche Eröffnung des neuen „Justizservice“ am Amtsgericht Hameln

    Heute habe ich das Amtsgericht Hameln besucht. Dort wurde der neue “Justizservice” eingeweiht: Alle Rechtsanliegen in Hameln werden nun zentral an diesem Ort entgegengenommen, der als erste Anlaufstelle den Bürgern zur Verfügung steht.
    Ich finde die Einrichtung einer solchen Kompetenzstelle enorm wichtig, um die Justiz bürgerfreundlicher zu gestalten und die Bearbeitung von Bürgeranliegen schneller, flexibler und…

  • Vor Ort: Zu Besuch im Seniorendomizil Riepenblick

    Diese Woche habe ich das Seniorendomizil Riepenblick in Hameln besucht und mit Mitarbeitern der Hauswirtschaft, Pflege, Küche sowie Ergotherapie über ihre Sorgen und Nöte gesprochen.
    Das Seniorendomizil ist ein Leuchtturm auf dem Gebiet der gesunden Ernährung in der Altenpflege und setzt hier Qualitätsstandards. Die Ökotrophologin Veronika Schaper und ihr Team haben in einem spannenden Vortrag über…

  • Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen

    Heute ist der internationale Tag gegen Gewalt an Frauen.

    Dieser Tag mahnt uns, die Lage von Frauen weltweit, ihre Sicherheit und ihr Wohlergehen noch stärker in den Blick zu nehmen – auch in Deutschland.

    Ein flächendeckender und wirksamer Schutz für Frauen und Kinder, die von Gewalt betroffen sind, ist bis heute nicht gewährleistet. Als Frau und in…

  • 50. Kreisschützentag des Kreisschützenverbandes Holzminden

    Am vergangenen Samstag war ich zum „50. Kreisschützentag“ des Kreisschützenverbandes Holzminden und auf den anschließenden Ball in der Mittendorf Gastronomie in Buchhagen eingeladen.

    Beim Wettbewerb waren diesmal rund 200 Schützinnen und Schützen vor die Scheiben getreten. Bis zum 6. November wetteiferten sie um den besten Zentrumsschuss. Am Ballabend gab es anlässlich der Siegerverkündung volles Haus: rund…

  • Gelbe Bänder der Verbundenheit für Soldaten im Auslandseinsatz

    Dieser Termin war für mich eine Herzensangelegenheit!
    Mit einer Grußbotschaft auf einem „Band der Verbundenheit“ durfte ich unseren im Auslandeinsatz befindlichen Soldatinnen und Soldaten für ihren Dienst danken. Diesen Dienst für das Wohl unseres Landes leisten sie unter Gefährdung von Leib und Leben. Ich finde, dafür verdienen sie unsere Wertschätzung!

    Da sie das Weihnachtsfest nicht im Kreise…

  • Besuch beim Kleitierzuchtverein F53 Grohnde

    Letztes Wochenende habe ich die alljährliche Vereinsausstellung des Kleintierzuchtverein F53 Grohnde besucht!

    Diese Ausstellungen habe ich als Kind geliebt! Von Groß bis Klein war alles dabei – und damit ist nicht nur die vorgestellte Tiervielfalt gemeint, sondern auch die Vereinsgemeinschaft, in der ganze Familien eingebunden sind.

    So habe ich nicht nur über die verschiedensten Rassenkaninchen und…