Versorgungssicherheit vor Ort: Gespräch mit den Stadtwerken Hameln
Wie wichtig regionale Versorgungsstrukturen in einer globalisierten Welt sind, merken wir derzeit mehr denn je. Das betrifft nicht nur Lebensmittel oder medizinische Produkte, sondern vor allem die Energieversorgung in unserem Land und Europa und zeigt mehr als deutlich, wie wichtig der bewusste Umgang mit den Ressourcen ist.
Die Bundesregierung hat bereits im Juni 2022 die Alarmstufe im Notfallplan Gas ausgerufen und wie alle Gasversorger in Deutschland sind auch die Stadtwerke Hameln Weserbergland abhängig von überregionalen Gaslieferungen.
Bei meinem Gespräch mit Susanne Treptow, Geschäftsführerin dieser Stadtwerke und Matthias Koch , haben wir über die #Energiesicherheit im Allgemeinen und die Bedingungen gesprochen, um eine sichere Strom-, Gas,- Wasser- und Wärmeversorgung in der Region zu gewährleisten. Dass die Versorgungssicherheit immer die oberste Priorität hat, ist in dem Gespräch deutlich geworden!
Ebenso beteiligen sich die Stadtwerke aktiv an der örtlichen #Energiewende durch den Ausbau erneuerbarer, nachhaltiger Energien wie Wasserkraft, #Sonnenenergie und Biogas. Nur durch nachhaltige Strategien lässt sich eine eigenverantwortliche Energieversorgung aufbauen und globale Abhängigkeiten reduzieren!