Vor Ort: Das Handwerk vor Ort unterstützen – Gespräch mit der Kreishandwerkerschaft Hameln-Pyrmont
Ich gebe zu: Ich habe einen Faible für das Handwerk. Natürlich sind gerade Handwerksbetriebe sehr unterschiedlich, dennoch habe ich gerade im Handwerk Menschen getroffen, die bodenständig, heimatverbunden und werteorientiert sind.
So ging es mir auch bei der Begegnung mit der Kreishandwerkerschaft Hameln-Pyrmont. Eine der zentralen Fragen war, wie Handwerksbetriebe aus der Region von öffentlichen Aufträgen in der Region profitieren können. Die Vergabe über Generalunternehmer, von denen es im Landkreis nur wenige gibt, kann dazu führen, dass die heimischen Betriebe beim Bau der örtlichen Schule leer ausgehen. Langfristig kann dies dazu führen, dass weniger ausgebildet und qualifiziert wird, da die großen Aufträge ausbleiben.
Daher ist es dem Handwerk wichtig, dass gerade in der Politik die Haltung vorherrscht, #supportyourlocal. Da bin ich gerne dabei!