Vor Ort: Der Katzenbäcker aus Hajen
Regionalität liegt im Trend, Qualität setzt sich durch. Und so wundert es nicht weiter, dass der „Katzenbäcker“ aus Hajen weit über die Gemeindegrenzen Emmerthals hinaus bekannt ist. Und das seit 1894. Gemeinsam mit Nils Benze, Bürgermeisterkandidat in Emmerthal, traf ich den Inhaber Wilhelm Bente in seinem Traditionsbetrieb.
170 Mitarbeiter (mit einer bemerkenswert hohen Frauenquote) sorgen dafür, dass Kunden in 17 Filialen und diversen Verkaufswagen in den Landkreisen Hameln-Pyrmont und Holzminden täglich mit leckeren Backwaren versorgt werden. Corona sorgte an frequenzstarken Standorten und mit fehlenden Sitzmöglichkeiten in den eigenen Cafés für einen Umsatzrückgang. Gleichzeitig zog der stationäre Verkauf der Backwaren an.
Zukünftig soll beim Hajener Bäcker noch stärker auf Regionalität und Bioqualität, also die Herkunft von Lebensmitteln und Rohstoffen gesetzt werden. Das ist für die Kunden gut und auch im Rahmen der Mitarbeitergewinnung von Vorteil, welche die Expansionspläne des Unternehmens mit trägt.
Auch ich setze mich gerne für unsere mittelständischen Unternehmen ein. Sie bilden das Rückgrat unserer Wirtschaft.