Mareike Lotte Wulf

Vor Ort: Kinder und Jugendliche im Blick behalten – Gespräch mit dem Paritätischen Wohlfahrtsverband

Ein richtig sympathisches Gespräch hatte ich mit Marc Telgheder, Geschäftsführer des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes in Hameln.
Der Kreisverband Hameln ist einer der größten in der „Pari“-Familie. Mit seinen 400 Mitarbeitern kümmert er sich u.a um die Inklusion und die ambulante Pflege. Er betreibt die Freiwilligenagentur in Hameln und eine mobile Wohnumfeldberatung.
Zudem betreibt er den Stadtteiltreff Kaiser‘s in der Südstadt. Ziel des Projektes ist es, Nachbarschaften zu stärken und Begegnungen zum Beispiel durch ein Elterncafé zu ermöglichen. Lange gesprochen haben wir über das Thema Jugend und die Frage, was Corona mit dieser Generation macht, welche Rolle Kinderarmut im Landkreis spielt und wie Einsamkeit im Alter vermieden werden kann.
Einig waren wir uns, dass Corona viele der sozialen Herausforderungen verschärft hat und die Politik daher gefordert ist, hier genau hinzuhören.