Pressemitteilung

Pressestatement von Mareike Lotte Wulf MdB zur Einigung über den Koalitionsvertrag zwischen CDU und SPD

Berlin, 9. April 2025 „Ich freue mich sehr, dass sich CDU und SPD bereits nach nicht einmal sieben Wochen auf einen Koalitionsvertrag geeinigt haben. Diese schnelle Einigung ist ein starkes Signal – nicht nur für unser Land, sondern auch für unsere internationalen Partner. In wirtschaftlich wie geopolitisch herausfordernden und turbulenten Zeiten ist Handlungsfähigkeit entscheidend.

Mit dem Koalitionsvertrag haben wir nun einen klaren Fahrplan, um Unternehmen wieder Planungssicherheit zu geben und den Standort Deutschland zu stärken und wieder wettbewerbsfähig zu machen. Vorgesehen sind Investitionen in Digitalisierung, nachhaltige Infrastruktur sowie die Stärkung der europäischen Zusammenarbeit. All das sind zentrale Bausteine für eine zukunftsfähige und wettbewerbsstarke Wirtschaft.

Unser Ziel ist klar: Wir wollen wieder Zuversicht verbreiten – bei Unternehmen, bei Beschäftigten, in der gesamten Gesellschaft. Diese Koalition steht für Stabilität, Verantwortung und Aufbruch. Ich bin überzeugt: Mit Entschlossenheit und gemeinsamem Gestaltungswillen können wir die aktuellen Herausforderungen meistern und Deutschland und Europa wieder nach vorne bringen.”

Ansprechpartner für Medien

Angela Bünker
Telefon: 030 227 72621
mareike.wulf@bundestag.de

Porträtfotos

www.mareikewulf.de/kontakt
Urheberin: © Catrin Rörig

Über Mareike Lotte Wulf

Die niedersächsische CDU-Politikerin Mareike Lotte Wulf (45) trat bei der Bundestagswahl 2025 im Wahlkreis 46 Hameln-Pyrmont – Holzminden an und wurde nach 2021 zum zweiten Mal über die Liste in den Deutschen Bundestag gewählt. Ihre Arbeitsschwerpunkte der vergangenen Legislatur lagen in den Ausschüssen Arbeit und Soziales sowie Familie, Senioren, Frauen und Jugend. Mit der Konstituierung der neuen Bundesregierung ist Frau Wulf am 7. Mai 2025 zur Parlamentarischen Staatssekretärin im Bundesministerium für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend ernannt worden und übt dieses Amt seither aus.
Wulf ist seit 2015 politisch in der CDU aktiv, im Jahr 2017 schaffte sie den Einzug in den Niedersächsischen Landtag und war dort stellvertretende Vorsitzende der CDU-Landtagsfraktion für die Bereiche Kultus und Wirtschaft sowie bildungspolitische und frauenpolitische Sprecherin der Fraktion. Zuvor arbeitete Wulf als Leiterin Bildung und Gesellschaftspolitik und Mitglied der Geschäftsführung bei den Unternehmerverbänden Niedersachsen (UVN) in Hannover. Mareike Lotte Wulf lebt mit ihrem Mann und Hund „Bowski“ in Ohr in Emmerthal im Weserbergland.

Weitere Presse­mitteilungen