Pressemitteilung

Pressemitteilung zum Wahlausgang der Bundestagswahl am 23. Februar 2025

“Ich bin zutiefst dankbar für das Vertrauen und die großartige Unterstützung bei dieser Bundestagswahl. Es ist mir eine große Ehre, auch in den kommenden vier Jahren die Interessen unserer Region in Berlin vertreten zu dürfen. Der Zuspruch und das gute Ergebnis für die CDU, aber auch für mich persönlich, sind für mich Ansporn und Verpflichtung zugleich, mich mit ganzer Kraft für die Anliegen unseres Wahlkreises und der Menschen hier vor Ort einzusetzen. Als CDU haben wir gezeigt, dass wir eine starke politische Kraft sind. Unser Ziel war es, bei den Zweitstimmen deutlich an die SPD heranzurücken. Nun haben wir die SPD bei den Zweitstimmen sogar überholt und sind mit 26,99 % stärkste politische Kraft im Wahlkreis. Wir haben als Team einen sehr guten Wahlkampf gemacht. Ich danke ausdrücklich allen Wahlkämpfern für die supertolle Unterstützung!

Mein Glückwunsch gilt Johannes Schraps von der SPD, der das Direktmandat in unserem Wahlkreis errungen hat. Demokratie lebt vom Wettbewerb der besten Ideen, und ich freue mich darauf, weiterhin in einem konstruktiven Austausch für die besten Lösungen für unsere Region und unser Land zu gehen.

Vor uns liegen nun herausfordernde Koalitionsverhandlungen. Die CDU hat unter der Führung von Friedrich Merz ein starkes Mandat erhalten, die nächste Bundesregierung anzuführen und eine tragfähige Koalition zu bilden. Unser Ziel ist es, schnell eine stabile und zukunftsorientierte Regierung zu formen, die die großen Herausforderungen unserer Zeit entschlossen angeht und Deutschland wieder nach vorne bringt.”

Ansprechpartner für Medien

Angela Bünker
Telefon: 030 227 72621
mareike.wulf@bundestag.de

Porträtfotos

www.mareikewulf.de/kontakt
Urheberin: © Catrin Rörig

Über Mareike Lotte Wulf

Die niedersächsische CDU-Politikerin Mareike Lotte Wulf (44) trat bei der Bundestagswahl 2021 im Wahlkreis 46 Hameln-Pyrmont – Holzminden an und wurde über Liste in den Deutschen Bundestag gewählt. Ihre Arbeitsschwerpunkte liegen in den Ausschüssen Arbeit und Soziales und Familie, Senioren, Frauen und Jugend. Wulf ist seit 2015 politisch in der CDU aktiv, im Jahr 2017 schaffte sie den Einzug in den Niedersächsischen Landtag und war dort stellvertretende Vorsitzende der CDU-Landtagsfraktion für die Bereiche Kultus und Wirtschaft sowie bildungspolitische und frauenpolitische Sprecherin der Fraktion. Zuvor arbeitete Wulf als Leiterin Bildung und Gesellschaftspolitik und Mitglied der Geschäftsführung bei den Unternehmerverbänden Niedersachsen (UVN) in Hannover. Mareike Lotte Wulf lebt mit ihrem Mann und Hund „Bowski“ in Ohr in Emmerthal im Weserbergland.

Weitere Presse­mitteilungen